Wir bieten Raum
Räume für ihre Anlässe, Seminare, Workshops, Sitzungen
Konzerte, Versammlungen, Musical, Theater, Konferenzen, etc.
Hier finden sie die angebotenen Räume im Funkenpark >> RAUMVERMIETUNG
Der kreative Start in unseren "historischen" Eröffnungsgottesdienst vom 22. November 2015 auf Video festgehalten!
Zeitraffer: 10. Juni 2014 - 10. November 2015:
Am Ortseingang von Zofingen, entsteht unser neues Gemeindezentrum "Funkenpark".
Ein Mehrzweckgebäude mit grossem Saal, vielen Seminar- und Schulungsräumen, einem grosszügigem Jugendraum und Küche im Untergeschoss. Im 1. Stock befinden sich die Gemeindebüros und unser Beratungsdienst, sowie Räume für die Kids. Im zweiten Stock vermieten wir drei Wohnungen.
Am 6. Juni 2014 fand der Spatenstich statt. Der Funkenpark wird gebaut!
Die Namensgebung "Funkenpark" ist abgeleitet vom entsprechenden Flurnamen dieser Gegend.
Die Nationalbahn, hat in früheren Zeiten in diesem Gebiet ihre Dampflokomativen angefeuert und unter Dampf gesetzt. Daher der Name "Im Funken".
Das Land auf dem der Funkenpark erstellt wird, hat aber noch weitere, historische, Bedeutung. Stand doch auf diesem Land eine Kapelle, die zum Siechenhaus gehörte.
Die Geschichte des Siechenhauses (neben unserem Bauplatz) geht bis auf die Zeit der Stadtgründung im13. Jh. zurück. Das Gebäude befand sich weit ausserhalb des damaligen Stadtkerns, um auch Leprakranke aufnehmen zu können, die man nicht in die Stadt hineinliess. Das Siechenhaus wandelte sich mit der Zeit zu einem Pflegeheim für Kranke und Bedürftige. Nach dem Tod der letzten Anstaltsleiterin wurde das Siechenhaus im Jahr 1888 geschlossen.
Baumeister Antoni Stab errichtete 1609/10 das heute noch bestehende Gebäude. Ab 1447 stand neben dem Siechenhaus die Kapelle zum niederen Kreuz. Diese musste 1811 wegen gänzlichen Verfalls abgetragen werden, ebenso die Mauer, die Kapelle und Siechenhaus umgab.